
Referenzen
Erfahrungsbericht bei wiederkehrenden Blasenentzündigungen
Nach unzähligen Blasenentzündungen, Terminen beim Urologen, Blasenspiegelungen und Antibiotikabehandlungen, hat mich meine Gynäkologin zu Pelvis geschickt. Ich habe seitdem keine einzige Blasenentzündung mehr gehabt.
Das Team ist sehr kompetent und man fühlt sich sehr gut aufgehoben.
Frau, anonym
Erfahrungsbericht nach Geburt und Gebärmuttersenkung
Ich bin 32 Jahre alt, nach der zweiten Geburt kam es zum Vorfall der Gebärmutter und der Scheidensenkung zweiten Grades. Nach drei Monaten Beckenbodentraining beim PELVIS-Beckenbodenzentrum war meine Frauenärztin positiv überrascht, weil die Gebärmutter vollständig an ihren Platz zurückgestellt ist.
Ein Besuch beim Pelvis Beckenbodenzentrum Graz ist sehr empfehlenswert:
- Sie haben ein professionelles Team.
- Das Team ist immer freundlich, bei Fragen erklären sie gerne alles, auch wenn etwas nicht klar ist. Die Atmosphäre ist sehr herzlich.
- Es gibt auch eine Kinderecke, was sehr praktisch ist, wenn Sie mit dem Kind kommen.
Frau, Mitte 32
Erfahrungsbericht bei Belastungsinkontinenz
Da ich Probleme mit meinem Beckenboden hatte, wandte ich mich ans Pelvis Beckenbodenzentrum. Die Kombination aus Magnetstimulationstraining, den Einzeltrainings und dem Zeptoring hat mir sehr geholfen und ich bin jetzt beschwerdefrei.
Positiv waren vor allem auch die hohe Fachkompetenz und die freundliche und entspannte Atmosphäre.
Kann eine absolute Empfehlung aussprechen. Daumen hoch!
Danke liebes Pelvis Team
anonym
Erfahrungsbericht bei dauerhaftem Beckenschmerz / Pelvic Pain Syndrom
Nach Monaten mit Schmerzen im Beckenbodenbereich und zahlreichen Terminen bei Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen, sowie mehreren erfolglosen Therapieversuchen mit Schmerzmitteln und Antibiotika, kam ich im März 2022 an das Pelvis Beckenbodenzentrum Graz.
Nach Schilderung meiner Situation bekam ich kurzfristig einen Termin und wenige Tage später auch schon die ersten Trainingseinheiten (Magnetstimulations-Training), die bereits nach kurzer Zeit Wirkung zeigten. Heute, ca. 1 Monat nach Therapieende, geht es mir deutlich besser.
Die Schmerzen konnten auf ein Minimum reduziert werden und ich bin froh, das Beckenbodenzentrum und sein Team gefunden zu haben. Ich möchte mich ganz herzlich bei Mag. Thomas Gmoser und Mag. Romana Löcker-Grinschgl für die rasche und kompetente Hilfe bedanken.
anonym
Erfahrungsbericht bei einer Dranginkontinenz
Ich litt an einer Dranginkontinenz.
Bei ausgedehnten Wanderungen, Tierparkbesuchen oder langen Stadtspaziergängen, verspürte ich bereits nach einigen Stunden die Auswirkungen dieser Beckenbodenschwäche. Nach mehreren Sitzungen am PELVIS Trainingssessel verschwand die Dranginkontinenz. Und auch mein Beckenboden fühlte sich „kompakter“ an.
Jetzt kann ich mich wieder auf Ausflüge freuen!
Frau, Mitte 30
Erfahrungsbericht nach einer Darmkrebsoperation
Das Training bei Pelvis hat mein Leben wesentlich verbessert.
Nach einer Darmkrebsoperation funktionierte mein Beckenboden nicht mehr einwandfrei, die herkömmlichen Therapien stießen an ihre Grenzen.
Erst durch das Training bei Pelvis zeigten sich Fortschritte, lernte ich meinen Beckenboden „zu spüren“ und gezielt einzusetzen.
Besonders gut hat mir das individuelle Einzeltraining gefallen.
Mit sehr viel Geduld, Fingerspitzengefühl und motivierender Anleitung wurde ich an die – anfangs ungewohnten – Übungen herangeführt.
Ich kann das Training zu 100 % weiterempfehlen.
Frau, Anfang 50
Erfahrungsbericht bei einer Blasensenkung und Rektozele
Vor 6 Monaten, in einem sehr schlechten, psychischen und körperlichen Zustand, habe ich das erste Mal das Pelvis Beckenbodenzentrum betreten, nach dem ich verzweifelt im Internet die Lösung für meine Probleme (Blasensenkung und Rektozele) gesucht habe.
Das war das Beste, was mir in diesem Moment passieren könnte. Da ich einen sehr schwachen Beckenboden hatte, habe ich gleich 20 Sitzungen gebucht, wo ich parallel mit Frau Christine Cantienica Übungen gemacht habe.
Da muss ich zuerst, eine großes Danke an die beiden, Thomas und Christine aussprechen , weil ich nie ein Gefühl gehabt habe, dass ich Kundin bin, sondern es war von Anfang an, ein ganz warmer Empfang, bei dem meine Probleme ernsthaft genommen wurden. Christine hat zusammen mit mir jede einzelne Übung selbst mittrainiert, hat sich mit Rektozele so beschäftigt, dass ich jedes Mal eine Übung mit nach Hause genommen habe, und über jeden Fortschritt hat sich Christine zusammen mit mir gefreut.
Fazit nach 2 Monaten: Bei einer Kontroll-Untersuchung konnte der Arzt keine Blasensenkung feststellen, meine Beckenboden ist viel stärker geworden. Rektozele ist noch nicht ganz verschwunden, aber es ist mir klar, dass ich auch geduldig sein muss, weil der Schaden, den man das ganze Leben über sukzessiv erhalten hat, Zeit braucht, um wieder zu funktionieren zu können.
Ich habe gelernt, wie man richtig sitzt, Auto fährt, atmet, so dass der ganze Druck von unten weg ist und vieles mehr. Ich mache weiter mit Christine, weil es mir gut tut, und weil ich die Ergebnisse spüre. Ich sage nochmals danke Christine, danke Thomas, bei Euch fühle ich mich wohl.
Frau, 52 Jahre
Erfahrungsbericht nach einer Prostata-Operation
Prostata OP Dez. 2015. Hatte mehrere Monate mit 2 -3 Einlagen täglich zu kämpfen. Im April 2016 wurde ich durch meinen Urologen auf diese vollkommen neue Therapiemöglichkeit aufmerksam gemacht. Hatte unglaublich schnellen Erfolg, sodass ich nach ca 1,5 Monaten fast gänzlich auf Einlagen verzichten konnte (wenige Ausnahmen wie körperliche Arbeiten und Sport). Machte dann zum Jahresende noch eine Serie und bin praktisch "trocken". Ist auch preislich schwer in Ordnung, eine Sitzung kostet ca. so viel wie eine halbe Massagestunde. Kann ich nur empfehlen, mit Pelvis habe ich wieder Lebensqualität zurückbekommen.
Mann, 62 Jahre
Erfahrungsbericht bei Blasenschwäche
Es ist schon ein richtiges Wunder. Ich habe ohne Anstrengungen, ohne mühselige Therapien - sofort - bereits nach der ersten Sitzung einen spürbaren Erfolg erzielt, der mir wirklich alle Ängste um eine eingeschränkte Lebensqualität genommen hat. Absolut empfehlenswert - ohne Einschränkungen.
Frau, 50 Jahre
Erfahrungsbericht nach einer Schwangerschaft
Man hört ja so einiges während einer Schwangerschaft, aber dass man danach Probleme mit dem Harnverhalten haben könnte, darüber spricht niemand. Mir ist es so ergangen. Frisch gebackene Mama, sportlich, Anfang dreißig, nicht in der Lage ohne Einlage mit ihrem Kind spazieren zu gehen. Motiviert und voller Tatendrang habe ich einen Rückbildungskurs besucht, Einheiten bei einer Physiotherapie absolviert und zu Hause mittels Videos und CD geübt...der erhoffte Erfolg blieb jedoch leider aus.
Dank einer Freundin habe ich dann von Pelvis erfahren. Empathie, professionelle Anleitung und vertraute Atmosphäre bilden die Basis dieses erfolgreichen Trainings. Die Magnetfeldstimulation hat meine Muskulatur gezielt gestärkt und durch zielgerichtetes Training habe ich gelernt den Beckenboden richtig zu spüren. Mein Problem hat sich seither deutlich gebessert.
Frau, Anfang 30
Erfahrungsbericht bei wiederkehrenden Blasenentzündigungen/Restharn
Ich habe jahrelang unter immer wiederkehrenden Blasenentzündungen/Restharn gelitten. Nachdem kein Medikament und keine Behandlungsmethode langfristig funktionierte, wurde mir von einem Arzt das Pelvis Beckenbodenzentrum empfohlen. Es wurde für mich ein individueller Trainingsplan erstellt, bei dem wirklich auf meine gesundheitlichen Probleme eingegangen wurde. Während des Programms wurden mir besonders viele Infos gegeben und Tipps und Tricks gezeigt, mit denen ich auch nach den gemeinsamen Einheiten weiterhin blasenentzündungsfrei bleiben kann und auch geblieben bin. Ich wünschte ich hätte das Pelvis Beckenbodenzentrum schon vor den unzähligen schmerzhaften Behandlungsmethoden entdeckt.
Frau, 26 Jahre
Erfahrungsbericht nach einer Geburt
Durch die Geburt und falsches, schweres Heben sind meine Gebärmutter und meine Scheide nach unten gerutscht. Von Morgens bis Abends hatte ich Senkungsbeschwerden, habe gar nix mehr getragen und wollte eigentlich den ganzen Tag am liebsten liegen, damit ich das Gefühl nicht immer spüre. Herkömmliches Beckenbodentraining half nicht mehr. Mein Partner meinte, ich existiere nur mehr.
Durch eine liebe Frauenärztin wurde ich auf diese Methode aufmerksam gemacht, nach der ersten Einheit war schon kurz „das alte Gefühl“ wieder da. Je öfter die Einheiten waren, desto länger hielt es an. Nun, nach einigen Wochen Training habe ich gar keine Senkungsbeschwerden mehr. Ich habe mein Leben wieder!!
Mit der Cantienica-Methode trainiere ich noch meine Tiefenmuskulatur, damit ich auch wieder RICHTIG die schweren Dinge heben kann. Nebenbei bekommt man ein neues Körpergefühl auf den Weg, man überdenkt die ganze Haltung.
Eine Operation wär für mich nur der allerletzte Ausweg gewesen: nun weiß ich, dass es eine bessere Alternative gibt!
Frau, Mitte 30
Erfahrungsbericht nach einer Geburt
Obwohl ich immer sehr sportlich war hatte ich nach der Geburt meines ersten Kindes extreme Probleme mit meinem Beckenboden. An eine Rückkehr in meinen sportlichen Alltag war nicht zu denken und ich wusste nicht mit welchen Übungen/Trainings ich ansetzten sollte. In meiner ganzen sportlichen Ausbildung war der Beckenboden leider nie ein Thema gewesen. Eine herkömmliche Physiotherapie hat bis dato leider auch nicht den gewünschten Erfolg erzielt.
Die Therapie bei euch hat mich physisch und mental wieder voll aufgebaut. Von Woche zu Woche konnte ich spüren wie mein Beckenboden wieder stabiler wurde und der unangenehme, teils schmerzhafte Druck verschwand. Zusätzlich habe ich durch euer Training gelernt wie ich im Alltag und während meinen Trainings auf meinen Beckenboden zu achten habe.
Danke vielmals für die Begleitung, ich kann euch nur weiterempfehlen.
Frau - Sportlehrerin, 28 Jahre